Tierisch wild geht es ab jetzt bei Ihren Lesezeichen zu
Dieser TOPP Ratgeber „Bookies. Tierische Lesezeichen zum Häkeln by
Supergurumi“ bringt endlich Schwung in die bisher langweilige Auswahl an
Lesezeichen. Häkeln Sie sich einfach Ihr eigenes und folgen Sie den
simplen Anleitungen zu Ihrem persönlichen Lesetier. Dieses wird Ihnen
das Lesen nicht nur erleichtern, sondern auch verschönern.
Tiere häkeln gegen die Eselsohren im Lieblingsbuch
Jede Leseratte will sie vermeiden: die unschönen Knicke, sogenannte
Eselsohren, im gerade gelesenen Buch. Lesezeichen schaffen hier Abhilfe,
sind aber meist eher langweiliger Natur. Dieser Ratgeber aus dem
frechverlag hat die Lösung für alle Häkelfreunde und solche, die es noch
werden wollen. Mit den simplen Anleitungen gelingt auch Ihnen ein
individuelles Lesezeichen in Form eines wilden Tieres, das Ihnen von nun
an zeigt, wo es weitergeht.
Jonas Matthies ist, wie auf seiner Homepage supergurumi.de zu sehen
ist, selbst dem Häkeln verfallen und hat für dieses Buch Tiermotive im
Amigurumi-Style zusammengestellt. Lustige Löwen, wilde Tiger: Die
verschiedenen Tiere sind nicht nur praktisch, sie sehen auch noch schick
und einzigartig aus. Zudem hat jedes Tier seinen eigenen Charakter und
seine eigene Geschichte. Der Löwe Leopold zum Beispiel eckt immer wieder
an, weil er Veganer ist. Die Bookies, wie sie der Autor selbst nennt,
werden Ihr Leseerlebnis für immer verändern. Gerade bei Kindern können
die süßen Helfer eine ungeahnte Lust auf das Lesen auslösen. Schließlich
will man seinen treuen Gefährten jeden Abend wiedersehen und die
Geschichte fortsetzen. Ebenso sind diese Lesezeichen wunderbare
Geschenke für die Bücherwürmer in Ihrem Freundes- und Familienkreis. Ein
selbstgebasteltes Lesezeichen hat schließlich nicht jeder.