Kunststrickvorlagen von Erich Engeln
Wie kommt ein Mann zu Kunststricken?
Erich Engeln konnte nach Kriegsende nicht
wieder an seinen früheren Arbeitsplatz, er war Musterzeichner und
entwarf Stoffe für z.B. Krawatten oder Gardinen. Aber, er konnte
stricken und hatte reichlich Zeit. So entstanden die ersten
Spitzendeckchen. Er begann eigene Muster zu entwerfen.
Ideal für Kunststricker-/innen sich von mal zu
mal an schwieriger Herausforderungen zu wagen. Durch die bestimmte
Technik mit sehr dünnem Garn entstehen hinreisende Deckchen, große
Tischdecken oder wunderschöner Weihnachtsschmuck.
In unserem Shop finden sie fast 100 weitere Mustervorlagen von Erich Engeln!
- Sprache
- Deutsch
- Format
- Anleitungsblatt
- Herkunftsland
- D