Kunststrickvorlagen von Erich Engeln
Wie kommt ein Mann zu Kunststricken?
Erich Engeln konnte nach Kriegsende nicht wieder an seinen früheren Arbeitsplatz, er war Musterzeichner und entwarf Stoffe für z.B. Krawatten oder Gardinen. Aber, er konnte stricken und hatte reichlich Zeit. So entstanden die ersten Spitzendeckchen. Er begann eigene Muster zu entwerfen.
Ideal für Kunststricker-/innen sich von mal zu mal an schwieriger Herausforderungen zu wagen. Durch die bestimmte Technik mit sehr dünnem Garn entstehen hinreisende Deckchen, große Tischdecken oder wunderschöner Weihnachtsschmuck.
In unserem Shop finden sie fast 100 weitere Mustervorlagen von Erich Engeln!
Empfehlung:
für dieses Model benötigen Sie die Blätter 49 UND 50 - wir empfehlen den Kauf beider Anleitungen
- Sprache
- Deutsch
- Format
- Anleitungsblatt
- Herkunftsland
- D
Eberhard Mette
Mefra
Nähmaschinen – Overlockmaschinen
Verkauf & Service
Hauptstr. 29b
53604 Bad Honnef
Steuernummer: 222/5296/1440
USt.-Id.Nr.: DE 237303572
Tel.: 0171 1950251
frankl-handarbeiten@t-online.de
Das Muster ist sehr schön und man muss etwas umdenken, wenn man die Strickschriften aus der heutigen Zeit kennt, aber für eine geübte Strickerin kein Problem.
Rückmeldung von bastelundhobbykiste/Frankl --> Unsere Firma (A. Frankl) hat die Alleinvertriebsrechte der Strick- und Häkelmustervorlagen „Erich Engeln“ vom Herausgeber Herrn Erich Engeln erworben. Ob diese Mustervorlagen von uns nun vervielfältigt oder vom Drucker in irgendeiner Form gedruckt werden, ist somit absolut zweitrangig. Entscheidend ist somit nur, das wir (Fa. A. Frankl) die alleinigen Vervielfältigungs- und Vertriebsrechte haben. Jedweder Nachdruck / Kopie ohne unsere Zustimmung ist somit strafbar!
Um die Kosten für diese Vorlagen so gering wie möglich zu halten haben wir uns für die Vervielfältigungsform entschieden. Jede Form von Druck, würde den Preis für Mustervorlagen um ein vielfaches erhöhen.